KAT_A 1, 2015
Mit der Eröffnungsausstellung im Oktober 2014 verlassen die Arbeiten der Sammlung den Privatraum und präsentieren sich erstmalig im Dialog mit der Öffentlichkeit, sowohl innen als auch außen im angrenzenden Park. Das korrespondierende Ausstellungsformat bewährt sich bis heute. Etwas in einen Dialog zu bringen, bedeutet auch Perspektivwechsel anzubieten und sich auszutauschen – das ist es, was Andra Lauffs-Wegner von Beginn an interessiert.
Featured Artists


Objekte, Skulpturen, Malerei und Installationen, die Fragen nach der Wahrnehmung in einer Zeit großer medialer Optionen stellen, spielen mit unseren Sehgewohnheiten und Erwartungen. Aus einem ursprünglichen Kontext genommen und ästhetisch übertragen, stellen manche Werke der Ausstellung den Moment der Irritation ins Zentrum oder eröffnen mit neuen Bildfindungen weitere Perspektiven der Wahrnehmung.

